KIDIMO: Neue Version zur spielerischen Entdeckung der Kinderrechte
Die Bildungs-App KIDIMO, die Kindern ihre Rechte auf spielerische und interaktive Weise näherbringt, ist nun in einer erweiterten Version verfügbar. Dank der Unterstützung der Paul Schiller Stiftung konnte die Web-App weiterentwickelt und um neue Inhalte ergänzt werden.
Vier zusätzliche Szenen und Spiele wurden hinzugefügt, unter anderem zu den Themen psychische Gesundheit und Sensibilisierung für Kinderrechte. Die Entwicklungen orientierten sich dabei an den Bedürfnissen und Meinungen der Kinder. Die App ist in Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar und kostenlos zugänglich. Kinder können ihre eigene Spielfigur erstellen und in verschiedenen Themenwelten ihre Rechte entdecken.
Seit Projektbeginn haben mehr als 170 Kinder aktiv an der Gestaltung der App mitgewirkt – gemeinsam mit Expert:innen für Kinderrechte, Wissenschaftler:innen und über 50 Fachpersonen. Zusätzlich hat das Projektteam Empfehlungen erarbeitet, wie die App im schulischen Kontext und in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sinnvoll eingesetzt werden kann.