Regionen
kibesuisse unterscheidet sieben geografische Regionen in der Schweiz. Alle Mitglieder von kibesuisse aus verschiedenen Kantonen sind einer dieser Regionen zugeordnet.
Regionen
Mitglieder
Über die untenstehende Suche können Sie auch unsere Mitglieder per Suchkriterien z.B. Postleizahl finden.
Die Regionalleitungen
Die einzelnen Regionalleitungen setzen sich mit der Planung und operativen Umsetzung der kibesuisse-Verbandszielen auf regionaler Ebene auseinander und pflegen einen engen Kontakt zu Mitgliedern und Behörden. Sie organisieren und leiten die Fachaustauschtreffen und beraten die Mitglieder in Themen der familienergänzenden Bildung und Betreuung. Zudem sind sie in regionalen und kantonalen Projekten engagiert.
Der regionale Beirat
Die Regionalleitungen werden durch einen regionalen Beirat unterstützt, der eine beratende Funktion innehält. Mitglieder des Beirats sind Delegierte und Ersatzdelegierte der jeweiligen Region sowie gewählten Beiräte und mandatierten Personen, die den Verband kibesuisse in regionalen Gremien bzw. Arbeitsgruppen vertreten und strategisch oder operativ unterstützen. Der Beirat trifft sich mindestens zwei Mal jährlich zu Beiratssitzungen.
Die Regionen
Anfang 2016 startete kibesuisse auf Mitgliederwunsch mit dem Aufbau regionaler Strukturen. Inzwischen ist kibesuisse in sieben geografische Regionen eingeteilt, namentlich Zürich, Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein, Zentralschweiz, Deutschsprachiges Mittelland, Nordwestschweiz Romandie und Italienischsprachige Schweiz. Jede Region wird von einer Regionalleitung betreut und verfügt über ein regionales Weiterbildungs- und Fachaustauchangebot.