Wer wir sind
Die Geschichte hinter dem Verband
Der Verband Kinderbetreuung Schweiz (kibesuisse) ist der gesamtschweizerische Fach- und Branchenverband für familienergänzende Bildung und Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten, Tagesfamilien und schulergänzenden Tagesstrukturen. Er fördert den qualitativen und quantitativen Ausbau von bedarfsgerechten, bezahlbaren und professionellen Angeboten, engagiert sich für gute Rahmenbedingungen in der Branche und setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder ein. Bei all seinen Tätigkeiten stellt der Verband das Wohl und die positive Entwicklung der Kinder stets ins Zentrum.
kibesuisse wurde am 22. November 2013 gegründet und ist aus der Fusion der Verbände Kindertagesstätten Schweiz KiTaS und Tagesfamilien Schweiz SVT entstanden. kibesuisse unterscheidet zwischen sieben geografischen Regionen in der Schweiz. Die Interessen seiner Mitglieder vertritt kibesuisse auf allen drei politischen Ebenen. Dabei arbeitet der Verband eng mit Politik, Behörden und Fachorganisationen zusammen.
Als nationales Kompetenzzentrum für familienergänzende Bildung und Betreuung erarbeitet kibesuisse ausserdem Grundlagen und Empfehlungen für die Branche, stellt Aus- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung, berät und unterstützt Mitglieder und Behörden.
Unterstützt durch
