Supervision und Fachberatung
kibesuisse Beratungspool
Sie wünschen eine Beratung und möchten in Ihren Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen im Arbeits- und Berufsfeld zielführend begleitet werden? Gerne stellen wir Ihnen unsere Kontaktlisten mit zahlreichen kompetenten Fachpersonen zur Verfügung. Sie können direkt mit der Fachperson Ihrer Wahl Kontakt aufnehmen und gemeinsam die Inhalte und den Umfang des Beratungsangebotes gemäss Ihren Bedürfnissen festlegen.
Supervision, Coaching, Organisationsberatung und Mediation
kibesuisse stellt eine Übersicht über Fachpersonen, die Supervisionen, Coachings, Organisationsberatung oder Mediation für Teams oder Organisationen zur Verfügung . Alle Fachpersonen haben entweder eine vom Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung BSO anerkannte Aus- oder Weiterbildung absolviert oder wurden vom Schweizerischen Dachverband Mediation SDM als Mediator:in anerkannt. Zusätzlich verfügen sie über Berufserfahrung in der Betreuung in einer Kindertagesstätte, einer schulergänzenden Tagesstruktur oder Tagesschule oder einer Tagesfamilienorganisation. Nicht zuletzt bringen sie vertiefte Kenntnisse in spezifischen Fachgebieten und Schwerpunkten mit.
Angebot:
- Coaching
- Supervision
- Mediation
- Leitungscoaching
- Einzel- und Teamsupervisionen
- Fachberatung
- Beratung von BB (Umgang und Begleitung von Lernenden)
- Prozessbegleitung
- Qualitätssicherung
- Konzeptentwicklung
- Konfliktbearbeitung
- Kurse und Workshops
Zielgruppe:
- Kindertagesstätten
- Hort / Schulergänzende Betreuung SEB
- (Tages-)Schulen
- Tageseinrichtungen für Kinder
Kontakt:
- Name: Martina Bacher
- Adresse: Alte Landstrasse 175, 8708 Männedorf
- E-Mail: [email protected]
- Webseite: neo-balance.ch
- Telefon: 079 486 31 37
- Referenzen: Auf Anfrage
Ambito di competenza
- Risorse umane
- Gestione delle situazioni conflittuali a livello di team
- Persona di fiducia esterna
- Gestione delle risorse umane
- Gestione dei conflitti
Target
- Quadri direttivi
- Équipe
- Individui
Contatti
Nome: Andreana Bernasconi Lolli
Indirizzo: Strada Regina 23, 6832 Pedrinate
Telefono: +41 79 420 11 05
E-mail: [email protected]
Referenze
-
Associazione il Bianconiglio
- Chiara Martignoni (Direttrice dell’asilo nido il Trenino, Lugano)
- Telefono: 079 679 16 69
-
Associazione il Mondo Magico, Cavigliano
- Francesca Ortani (Responsabile amministrativa, Gordola)
- Telefono: 079 709 52 81
-
Culla Baby Star, Breganzona
- Ramona Gerber Weber (Direttrice)
- Telefono: +41 91 968 19 19
Angebot:
- Leitung auf Zeit in Führungsstellen, Projektleitungen (insb. Entwicklungs- und Changeprojekte)
- Workshopmoderation
- Durchführung von Qualitäts-Evaluationen, Erstellung von Expertisen und Gutachten für Behörden
- Unterstützung bei Träger-Transitionen (Verkauf/Kauf Kinderkrippe, Trägerschaftswechsel, Umwandlung Rechtsform)
- Strategie-, Organisations-, Konzept- und Angebotsentwicklung
- Kostenanalysen, Eruierung von Optimierungspotenzialen, Erstellung von Vollkostenrechnungen, Finanzierung, Finanzplanung
- Führungs-, Fach-, Berufsbildungs- und Weiterbildungskurse
- Unterstützung von Ausbildungsbetrieben, Praxisbegleitung von Studierenden
Schwerpunkte:
- Führung
- Evaluation
- Nachfolgeregelung
- Entwicklung
- Finanzplanung
- Bildung
Betreuungsformen:
- Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung
- Lehr- und Ausbildungsbetriebe im Bereich Kinderbetreuung
- Tagesschulen
Kontakt:
Name: Dr. Daniel Eggenberger
Organisation: Päda.logics! – Beratungen im pädagogischen und sozialen Berufsfeld
Adresse: Röthlerstrasse 18, 5616 Meisterschwanden
Telefon: 044 380 04 70
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.paeda-logics.ch
Referenzen: Auf Anfrage
Kundenliste unter: https://paeda-logics.ch/auftraggeber
Angebot
- Supervision
- Coaching
- Beratung
- Prozessberatung
- Partizipationsprozesse
- Führungscoaching
- Seminare und Workshops
- Einzel- und Teamsupervisionen
- usw.
Zielgruppe
- Kindertagesstätten
- Tagesfamilienorganisationen
- Schulergänzende Tagesstrukturen
Kontakt
Name: Yves Grünwald
Standort: Zürich / Meggen
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.gruenwalddesign.ch
Telefon: 078 600 40 87
Zusätzliche Kontakte
Tagesstrukturen Ehrendingen
Stv. Leitung: Larissa Steiner (Co-Gruppenleitung, Lehrlingsausbildnerin)
E-Mail: [email protected]
Telefon: 056 246 12 12
Angebot
- Teamentwicklung
- Coaching
- Supervision
- Organisationsentwicklung
- Teamentwicklung / Teambildung
- Führungscoaching
- Einzel- und Teamsupervisionen
- Seminare und Workshops
- Prozessberatung, Veränderungsberatung (Change)
- Konzeptentwicklung
- Projektberatung
Zielgruppe
- Familien und schulergänzende Betreuungsangebote (Kindertagesstätten, Horte, Tagesschulen, Tagesfamilien)
- Trägerschaften und Organisationen
- Schulen und Gemeinden
Kontakt
Name: Katja Hächler Lerjen
Beruf: Supervisorin, Coach und Organisationsberaterin BSO, Coach für Neue Autorität, Systemische Beraterin
Standort: 3920 Zermatt
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.haechler-coaching.ch
Telefon: 079 508 40 92
Referenzen
- Spillchischta Visp (VS)
- Kita Stettlen (BE)
- Kita 8 Stiftung GFZ (ZH)
- Profawo (ZH)
- Kita Riggisberg (BE)
- Kita Murmeli (VS)
- Kita Purzilböim (VS)
- Kinderbetreuung Malters (LU)
- Kita Chutz (BE)
- Chinderhus Tabaluga (BE)
Angebot
- Coaching
- Supervision
- Teamentwicklung
- Projektentwicklung
- Qualitätsentwicklung
- Führungscoaching
- Teamsupervision
- Teambildung / -entwicklung
- Projektentwicklung / -beratung
- Prozessbegleitung
- Qualitätsentwicklung
Zielgruppe
- Kindertagesstätten
- Schulergänzende Tagesstrukturen
Kontakt
Name: Eliane Imhof
Beruf: Coach und Supervisorin BSO, Projektleiterin
Organisation: Schiess – Beratung von Organisationen AG
Standorte:
- Rathausgasse 82, 3011 Bern
- Oberalpstrasse 78, 4051 Basel
E-Mail: [email protected]
Telefon: 062 824 40 60 / Direkt: 079 765 37 29
Referenzen
- Kitas: Prozessbegleitung im Rahmen der Qualitätsinitiative
- Team- und Projektsupervision im sozialpädagogischen Bereich
Angebot
- Supervision
- Teamentwicklung
- Coaching
- Fachberatung
- Einzel- und Teamsupervision
- Teamentwicklung
- Fallsupervision
- Fachberatung zu Elternarbeit
Zielgruppe
- Kindertagesstätten
- Tagesfamilienorganisationen
- Schulen
- Schulergänzende Tagesstrukturen
- Non-Profit-Organisationen im Bildungs- und Gesundheitswesen
Kontakt
Name: Denise Muhl
Beruf: Supervisorin / Coach BSO, Sozialarbeiterin FH, Berufsfachschullehrerin, Theaterpädagogin
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.muhl-beratungen.ch
Telefon: 076 344 66 05
Referenzen: Auf Anfrage
Angebot
- Coaching
- Teamcoaching und Teamentwicklung
- Führungscoaching
- Krisenmanagement
- Begleitung in Veränderungsprozessen
- Strukturanpassungen
- Verbesserung von Abläufen
- Kooperation im Team und mit Externen, z. B. Eltern
Zielgruppe
- Familien- und schulergänzende Betreuungsangebote (Kindertagesstätten, Tagesschulen)
- Trägerschaften und Organisationen
- Schulen und Gemeinden
Kontakt
Name: David Rossi
Standort: Solothurn
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.david-rossi.ch | www.coaching-solothurn.com
Telefon: 076 420 38 78
Referenzen
-
Kita Punkt, Deitingen
- Fabienne Buergy & Corinne Welzenbach (Kita-Leitung)
- Telefon: 032 530 38 36
- E-Mail: [email protected]
- Webseite: www.kitapunkt.ch
-
Kinderbetreuung Selzach
- Jda Zimmerli (Leitung)
- Telefon: 032 641 02 41
- E-Mail: [email protected]
- Webseite: Kinderbetreuung Selzach
Angebot
- Supervision
- Coaching
- Teamentwicklung
- Einzel- und Teamsupervisionen
- Führungscoaching
- Teambildung und Teamentwicklung
- Fachberatung Kindesschutz und Elternzusammenarbeit
Zielgruppe
- Kindertagesstätten
- Tagesfamilienorganisationen
- Tagesschulen
Kontakt
Name: Barbara Schmocker
Beruf: Supervisorin & Coach BSO, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin
Telefon: 079 419 61 43
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.barbaraschmocker.ch
Referenzen: Auf Anfrage
Angebot
- Supervision
- Coaching
- Bildungs- und Laufbahnberatung
- Strategie- und Konzeptentwicklung
- Führungscoaching
- Seminare und Workshops
- Teamsupervisionen
- Einzelcoaching
Zielgruppe
- Kindertagesstätten
- Tagesfamilienorganisationen
- Schulergänzende Tagesstrukturen
Kontakt
Name: Konstanze Thomas
Organisation: analog gmbh
Standort: 9063 Stein AR
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.analog.ch
Telefon: 079 599 1199
Referenzen
-
KiBiZ Kita Chriesimatt
- Patrizia Bürgi (Kitaleitung)
- Telefon: 041 760 03 60
- E-Mail: [email protected]
-
Chinderhus Maihof
- Seraina Wicki (Co-Leiterin)
- Adresse: Libellenrain 8, 6004 Luzern
- Telefon: 041 420 24 81
- E-Mail: [email protected]
Themenspezifische Fachberatung
Benötigen Sie eine themenspezifische Fachberatung in Finanzfragen, bei der Ausarbeitung Ihres Business-Plans oder in der Raumgestaltung? In der von kibesuisse zusammengestellten Kontaktliste finden Sie Fachpersonen mit unterschiedlichen Beratungsangeboten wie Konzeptentwicklung, Prozessberatung, Qualitätsentwicklung und weiteren Angeboten.
Ambito di competenza
- Gestione dei conflitti
- Risorse umane: reclutamento, selezione, sviluppo
- Situazioni di disagio sul posto di lavoro
Target
- Quadri direttivi
- Équipe
- Individui
Contatti
Nome: Andreana Bernasconi Lolli
Indirizzo: Strada Regina 23, 6832 Pedrinate
Telefono: +41 79 420 11 05
E-mail: [email protected]
Referenze
-
Associazione il Bianconiglio
- Chiara Martignoni (Direttrice dell’asilo nido il Trenino, Lugano)
- Telefono: 079 679 16 69
-
Associazione il Mondo Magico, Cavigliano
- Francesca Ortani (Responsabile amministrativa, Gordola)
- Telefono: 079 709 52 81
-
Culla Baby Star, Breganzona
- Ramona Gerber Weber (Direttrice)
- Telefono: +41 91 968 19 19
Ambito di competenza
- Formazione interna per équipe educative degli asili nido
Dettagli
Per maggiori informazioni, consultare la presentazione sul sito:
Formazione interna per équipe educative degli asili nido
Target
- Équipe educative degli asili nido
Contatti
Organizzazione: Cemea
Indirizzo: Via Agostino Maspoli 37, 6850 Mendrisio
Telefono: 091 63 028 78
E-mail: [email protected]
Sito web: www.cemea.ch
Riconoscimenti
Le formazioni Cemea sono riconosciute dall'Ufficio del sostegno a enti e attività per le famiglie e i giovani (UfaG) del Dipartimento della Sanità e Socialità del Canton Ticino.
Angebot
- Prozessberatung
- Moderation
- Teamtage, Klausuren, Konflikte, Veranstaltungen
- Kooperationsprozesse
- Partizipationsprozesse
- Vernetzung & Kooperation
- Gesundheitsförderung & Prävention
- Raumgestaltung
Zielgruppe
- Kindertagesstätten
- Tagesfamilienorganisationen
- Schulergänzende Tagesstrukturen
Kontakt
Name: Yves Grünwald
Standorte: Zürich / Meggen
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.gruenwalddesign.ch
Telefon: 078 600 40 87
Zusätzlicher Kontakt
Serge Grünwald
- Organisation: CM-P Beratung
- Standort: Zürich
- E-Mail: [email protected]
- Webseite: www.gruenwald.li
Angebot
- Konzeptentwicklung
- Rahmenkonzepte
- Pädagogische Konzepte
- Leitbild
- Ausbildungskonzepte
Zielgruppe
- Familien- und schulergänzende Betreuungsangebote (Kindertagesstätten, Horte, Tagesschulen, Tagesfamilien)
- Trägerschaften und Organisationen
- Schulen und Gemeinden
Kontakt
Name: Katja Hächler Lerjen
Beruf: Supervisorin, Coach und Organisationsberaterin BSO, Coach für Neue Autorität, Systemische Beraterin
Standort: 3920 Zermatt
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.haechler-coaching.ch
Telefon: 079 508 40 92
Referenzen
- Kinderbetreuung Naters (VS)
- Kinderbetreuung Malters (LU)
- Tagesschule Münster (VS)
- FEA Zermatt (VS)
Beratungsangebot / Offre de conseil / Offerta di consultazione
-
Workshops zu Resilienz und Stressmanagement für pädagogische Fachkräfte und Kinder
-
Workshops zur Einführung agiler Methoden in der Betreuung / Schule
-
Workshops zum Konzept der «psychologischen Sicherheit»
-
Workshops zur «neuen Autorität nach Haim Omer»
-
Gesundheitsmanagement
-
Konflikte im Team
-
Teamkultur, Teamentwicklung
-
Schulentwicklung; Einbindung der Betreuung in Tagesschulen
-
Führungscoachings
-
Prozessbegleitung
-
Kommunikation und Konfliktmanagement
-
Pädagogische Konzeptentwicklung (Kindertagesstätten und schulergänzende Tagesstrukturen)
-
Teamarbeit und Kooperation
-
Transformation zur Tagesschule
-
Resilienzförderung
Schwerpunkte / Spécialisation / Specializzazione
-
Supervision
-
Coaching
-
Schulentwicklung
-
Führung
-
Gesundheitsförderung
-
Pädagogische Qualität
Betreuungsformen / Adressée à / Indirizzato a
-
Kindertagesstätten
-
Hort / Schulergänzende Tagesstrukturen
-
(Tages-)Schulen
-
Tagesschulen
Kontaktdaten / Coordonnées / Dati di contatto
Name: Melanie Herber
Organisation: Schulinnovation GmbH
Adresse: Breitensteinstrasse 58, 8037 Zürich
Ort: Zürich
Telefon: 076 375 81 20
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.schulinnovation.ch
Referenzen / Références / Referenze
-
Beat Würsten, ehemaliger Schulleiter Schule Letten
-
Telefon: 079 878 02 00
-
Angebot
- Rechtliche Beratung und Vertretung in gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten, insbesondere in den Bereichen:
- Arbeitsrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Weitere Schnittstellenbereiche (z.B. Familienrecht)
Zielgruppe
- Kindertagesstätten
- Tagesfamilienorganisationen
- Schulergänzende Tagesstrukturen
- Trägerschaften
Kontakt
Name: Céline Hofer, M.A. HSG in Law, Rechtsanwältin und Notarin
Telefon: 058 258 14 00
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.bratschi.ch
Standort: Vadianstrasse 44, 9001 St. Gallen
Angebot
Gesprächstraining und Weiterbildungen:
- Seminare, Trainings, Workshops & Vorträge zu folgenden Themen:
- Konfliktgespräche
- Feedbackgespräche
- Schwierige Gespräche mit Eltern/Angehörigen
- Gewaltfreie Kommunikation
Zielgruppe
- Familien- und schulergänzende Betreuungsangebote (Kindertagesstätten, Tagesschulen)
- Trägerschaften und Organisationen
- Schulen und Gemeinden
Kontakt
Name: David Rossi
Standort: Solothurn
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.david-rossi.ch
Telefon: 076 420 38 78
Referenzen
-
Kita mixmax, Bern
- Marie-Jeann Metz (Betriebsleiterin)
- Telefon: 031 370 95 75
- E-Mail: [email protected]
- Webseite: www.mix-max.ch/die-kita
-
Kita Punkt, Deitingen
- Fabienne Buergy & Corinne Welzenbach (Kita-Leitung)
- Telefon: 032 530 38 36
- E-Mail: [email protected]
- Webseite: www.kitapunkt.ch
-
Kinderbetreuung Selzach
- Jda Zimmerli (Leitung)
- Telefon: 032 641 02 41
- E-Mail: [email protected]
- Webseite: www.selzach.ch/gemeinde/kinderbetreuung.html/166
Angebot
- Fachberatung
- Weiterbildung
- Workshop
- Moderation von Teamtagen
- Fachberatung Kindesschutz
- Marte Meo
- Gesundheitsprävention
- Elternarbeit
- Kooperation und Zusammenarbeit
Zielgruppe
- Kindertagesstätten
- Tagesfamilienorganisationen
- Tagesschulen
Kontakt
Name: Barbara Schmocker
Beruf: Supervisorin & Coach BSO, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin
Telefon: 079 419 61 43
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.barbaraschmocker.ch
Referenzen: auf Anfrage
Angebot
- Fachberatung
- Qualitätsentwicklungsprozess
- Interaktionsbeobachtungen
- Teamentwicklung
- Führungscoaching
- Mathematik
- Spiel(begleitung)
- Raum(erfahrung)
- Partizipation
- Sozioemotionale Entwicklung
- Säuglinge
- Peerinteraktionen
- MINT
Zielgruppe
- Kindertagesstätten
- Horte
- Tagesfamilienorganisationen
- Spielgruppen
Kontakt
Name: Talin Stoffel
Organisation: FBBE-Fachberatung
Standort: 8049 Zürich
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.fbbe-fachberatung.ch
Telefon Büro: 044 552 00 57
Telefon Mobile: 079 263 66 02
Referenzen
- Helene Bögli, Stiftung Chinderhuus Werdwies
- Telefon: 043 343 02 70
Angebot
- Prozessberatung (Organisationsentwicklung)
- Konzeptentwicklung
- Coaching
- Unterstützung im Projektmanagement
- Organisationsberatung
- Teamentwicklung
- Qualitätsentwicklung
- Prävention sexualisierter Gewalt
- Schutzkonzepte gegen Grenzverletzungen und sexualisierte Übergriffe
- Nähe und Distanz im Betreuungsalltag
- Teamentwicklungsprozesse
- Erarbeiten eines Verhaltenskodex («Code of Conduct»)
- Geschlechtersensible Pädagogik
Zielgruppe
- Kindertagesstätten
- Tagesfamilienorganisationen
- Schulergänzende Tagesstrukturen
- Trägerschaften
Kontakt
Name: Kathrin Zehnder
Adresse: Brunnmattstrasse 21, 3007 Bern
Webseite: www.begleitbuero.ch
E-Mail: [email protected]
Telefon: 079 902 27 27
Referenzen
Referenzen sind unter folgendem Link zu finden:
https://begleitbuero.ch/referenzen-2/
Sie bieten Beratungen an?
Sind Sie in einem der oben genannten Felder tätig und verfügen über die erforderlichen Ausbildungen, Anerkennungen und die nötige Erfahrung? Gerne nehmen wir Sie in unsere Kontaktliste auf. Wenden sich hierzu bitte via E-Mail an uns und legen die entsprechenden Nachweise bei. Beachten Sie bitte unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Publikation von Angeboten.