Nationales Konzept für die familienergänzende Bildung und Betreuung veröffentlicht
Gemeinsam mit den Partnerorganisationen in der französisch- und italienischsprachigen Schweiz hat kibesuisse ein nationales Konzept für die familienergänzende Bildung und Betreuung erarbeitet. Dieses Konzept stärkt die Zusammenarbeit auf nationaler Ebene und schafft ein gemeinsames Verständnis für die anstehenden Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche.
Gemeinsam mit der Westschweizer Plattform für Kinderbetreuung (Pro Enfance) und in Zusammenarbeit mit der Associazione delle strutture d’accoglienza per l’infanzia della Svizzera italiana (ATAN) und der Federazione Ticinese delle Famiglie Diurne (FTFD) hat kibesuisse ein «Nationales Konzept für die familienergänzende Bildung und Betreuung» erarbeitet und heute veröffentlicht – ein wichtiger Meilenstein.
Das Konzept berücksichtigt regionale Besonderheiten und legt den Fokus auf zentrale Themen wie Qualität, Professionalisierung, Finanzierung und Inklusion. Es schafft eine gemeinsame Vision und fördert ein koordiniertes Vorgehen, um die komplexen Herausforderungen der Branche zu bewältigen.
Das Ergebnis ist eine gemeinsame Vision: Schritt für Schritt möchten die Branchenorganisationen ihrer Vorstellung einer bedarfsgerechten, qualitativ hochwertigen und zukunftsfähigen familienergänzenden Bildung und Betreuung näherkommen.
