Ergänzungsmodul Nanny
Rolle, Abgrenzung, Haltung in der Kinderbetreuung zu Hause
Kursbeschreibung
Mittendrin und doch alleine! Sie als Nanny haben die Möglichkeit, Ihrem Berufsbild entsprechendes Wissen abzuholen, Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu klären, damit Sie gestärkt in Ihren Alltag zurückkehren, um in den Familien und mit den Kindern wiederum gelingende Alltagsmomente möglich zu machen.
Nutzen/Ziele
- Sie werden sich den verschiedenen Rollen als Nanny bewusst und können entsprechende Handlungsweisen definieren (Haltung, Pflichten, Rechte).
- Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen in den Bereichen Sicherheit, Kindesschutz und Hygiene.
- Sie kennen die pädagogische Haltung als Grundstütze und Orientierungshilfe.
- Sie wissen um das Thema der Abgrenzung als Qualitätssicherung.
- Erfahrungsaustausch
Zielpublikum
Nannies mit abgeschlossener Tageseltern Grundbildung, die einer Organisation angeschlossen sind
Inhalte
- Rechte und Pflichten in der Praxis: Gibt es Pausen, Zusatzarbeiten usw.?
- Abgrenzung: Wie kann, wo soll und wann muss sich eine Nanny abgrenzen?
- Klärung der Sachlage bei Meldepflicht von Kindswohlgefährdung
- Umgang mit den Anforderungen der Eltern (Organisation, Flexibilität)
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten als Erziehungsherausforderung
- Hygiene
Methodik/Arbeitsformen
- Inputs
- Referate
- Gruppenarbeiten (Austausch, Einbringen von Erfahrungen)
- Einzelarbeiten (Reflexion)
- Zielorientiert, humorvoll, praxisnah, emphatisch
Subventionsbeiträge
Mehrere Kantone und/oder Stiftungen unterstützen Mitarbeitende von Betreuungsinstitutionen in ihren Aus- und Weiterbildungen. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Bitte benutzen Sie für die Berechnung der Kurskosten Ihres Kantons die Preisberechnung.
Kurs | Datum / Zeit | Standort | anmelden |
---|---|---|---|
Ergänzungsmodul Nanny Silvia Brunner-Knobel: Profil |
Fr, 31.10.2025, 09:15–16:45 |
BBT, Silvia Brunner, Brauereiweg 2, Hochdorf |
mehr als 3 freie Plätze
anmelden
|
Hier klicken für individuell organisierte Kurse, wo und wann Sie möchten |
Mi, 31.12.2025, 00:00–00:00 |
Inhouse |
|