Kursleitung
EFZ Kleinkinderzieherin, Säuglings- und Wochenbettpflege WS, Kita-Leiterin, Verbundleiterin, Stabstelle Pädagogik, CAS Entwicklungspsychologische Beratung, SVEB Praxisausbildnerin
Die Berufsbildnerkurse werden geleitet von kompetenten Referenten und Referentinen.
Informationen zur Kursleitung eines spezifischen Kurses finden Sie jeweils auf der Kurs-Übersichtsseite der berufsbildner.ch AG. Zu dieser gelangen Sie via Klick auf «anmelden» des gewünschten Berufsbildnerkurses.
Dipl. Kleinkinderzieherin, Erwachsenenbildnerin HF/MAS A&PE, Beratungsperson in Supervision, Coaching und Organisationsberatung MAS SCOB, CAS Medienpädagogin, CAS Gewaltprävention
Betriebliche Mentorin FA, Dipl. Coach SCA, Fachberaterin Ermutigende Führung, Zert. STEP Dozentin, Leiterin Kompetenzzentrum für Führungsfrage
Lic.phil Erziehungswissenschaften und Pädagogische Psychologie
Seit 2012 selbständig als freiberufliche Texterin, 2016-2024 Gastdozentin an der Uni Göttingen, freie Workshops zum Texten, Storytelling und Instagram seit 2016, Spezialisierung auf Storytelling seit 2019, 7 Jahre freie Redakteurin eines Göttinger Magazins, 2 x Journalistenpreis
Facharzt Allgemeine Innere Medizin, ärztlicher Leiter ES Medical, Notarzt a.D., Rapid Responder Rettung SG, Erste Hilfe-Instruktor IVR Niveau 2, langjährige Erfahrung in präklinischer und klinischer Notfallmedizin
Margot Schmid: BLS-AED-Lehrer Pflegefachfrau, langjährige Erfahrung im Pflegebereich Spital und Pflegeheim, Absolvierung des Nothilfe-Instruktors 2008
Rolf Schmid: BLS-AED-Lehrer, Betriebssanitäter, mehrjährige Erfahrung als OP-Pfleger im Kantonsspital St.Gallen, Absolvierung des Nothilfe-Instruktors 2009
firstcare Nothilfeschule
Dipl. Sozialpädagogin HF, Prüfungsexpertin Fachperson Betreuung, Erwachsenenbildnerin, Berufsbildnerkurse BBK, Kleinkinderzieherin EFZ, CAS Coaching
Eltern- und Erwachsenenbildnerin, Ausbilderin FA
Supervisorin bso, Beraterin im psychosozialem Bereich SGfB
Lehrende Transaktinsanalytikerin, TSTA-E
MA, Studien in Pädagogik/Entwicklungspsychologie und klinischer Sozialarbeit, integrative Beraterin IBP, SGfB. Langjährige sozialpädagogische Tätigkeit im Kleinkindbereich, in der Erziehungsberatung, als Schüler/innen-Beraterin und Psychologielehrerin. Gegenwärtig als Kursleiterin für Achtsames Selbstmitgefühl sowie psychologische Beraterin in privater Praxis und als Beraterin beim Elternnotruf tätig.
Master Frühe Kindheit, Personalfachfrau FA, Ausbilderin FA, Diplomierte Kindergärtnerin
Geschäftsinhaberin Schulinnovation GmbH (www.schulinnovation.ch), Universitäres Diplom Pädagogik/Psychologie (Universität Fribourg), MAS Socialmanagement, Dozentin an der PH Luzern, PH Zürich und Agogis, Berufsschullehrperson, Prüfungsexpertin Fachperson Betreuung, Erwachsenenbildnerin, Praxisausbildnerin, ehemaliges Vorstandsmitglied kibesuisse
Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin bso
Schiess – Beratung von Organisationen AG
Schwerpunkte: Team- und Projektsupervision und Organisationsberatung im sozialpädagogischen Bereich
Dipl. Ergotherapeutin, mit langjähriger Erfahrung in der Ergotherapie-Pädiatrie
Langjährige Kurstätigkeit zum Thema Kinder/Bewegung/Sinne/Alltag – für Eltern, Kita-Mitarbeitende, Lehrkräfte von Kindergarten/Unterstufe, Logopäd:innen, Heilpädagog:innen
Lic. phil.
Fachpsychologin für Kinder und Jugendliche FSP
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP eidg. anerkannt
Erwachsenenbildnerin SVEB 1
Mediatorin, Supervisorin, Erwachsenenbildnerin, Schulleiterin, Autorin
Sozialpädagogin, Supervisorin, Erwachsenenbildnerin
Langjährige Erfahrung in Schulischen Tagesstrukturen und weiteren Betreuungsformen
EFZ Kleinkinderzieherin
Kita-Leiterin, Praxisausbildnerin HF
Prüfungsexpertin Fachperson Betreuung
Dipl. Resilienztrainerin
eidg. Fachausweis Ausbildnerin Erwachsene
Familienberaterin, eidg. FA Ausbilderin Erwachsene, Kindergartenlehrperson, Familylab Seminarleiterin
Dipl. Sozialpädagoge FH, MAS Change und Organisationsdynamik
FHNW, Coach und Organisationsberater bso, Ausbilder FA
Selbständige Kurs- und Projektleiterin, Abschluss in Master of Advanced Studies der PH Luzern in Adult and Professional Education (MAS A&PE), Dipl. Erwachsenenbildnerin HF, Ausbildnerin FA, Berufserfahrung als Vermittlerin Tagesfamilien, wie auch als Tagesmutter
SVEB 1, Kleinkinderzieherin, Kitaleiterin, ehem. Tageseltern-Vermittlerin, STEP- Spielgruppenleiterin, KInderschutz Multiplikatorin, ehem. Nanny und Tagesbetreuungsperson, Kindergarten Lehrperson
Beratungen Bern – Psychologische Beratung, Paarberatung, Familienberatung (www.beratungen-bern.ch)
Bachelor of Science ZFH in Sozialer Arbeit
Dipl. Körperzentrierte Psychologische Beraterin IKP
familylab Seminar- & Eltengruppen-Leiterin
M.A. Frühe Kindheit, Primarlehrerin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Praxisprojekten und Weiterbildungen im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung am Marie Meierhofer Institut für das Kind
Psychologin und eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Leiterin Bereich Psychologie und MegaMarie am Marie Meierhofer Institut für das Kind
Ausbilderin FA, Schulleiterin AAI VEBE, Supervision & Coaching in pädagogischen Institutionen, Eltern- und Erwachsenenbildnerin VEB
MSc. Klinische Psychologie
Mehrjährige Erfahrung Kinder und Jugendpsychiatrie
Mehrjährige Führungserfahrung im Bereich Arbeitsintegration
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Ehemaliger Chefarzt und Leiter der Kinderschutzgruppe am Kantonsspital Baden
Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz www.xund.ch
► Werfen Sie einen Blick auf unsere Kursthemen.
► Suchen Sie in unserem Kursprogramm nach passenden Durchführungen.
► Erfahren Sie alles rund ums Thema Subventionen.
► Kontaktieren Sie uns für einen auf Ihre Organisation zugeschnittenen Wunschkurs.
► Machen Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut.
► Erfahren Sie mehr über unser Lehr- und Lernverständnis.
► Lernen Sie das Team von kibesuisse kennen.
► Kontaktieren Sie uns via E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +41 44 212 24 74.
Eduqua zertifiziert
