Die FaBe-Ausbildung mit time2learn begleiten
Die Inhalte der FaBe-Ausbildung kennen und mit time2learn umsetzen
Kursbeschreibung
In dieser Weiterbildung erfahren Sie alles Wichtige über den Bildungsplan FaBe und die dazugehörigen Umsetzungsinstrumente sowie wie diese zielführend in der Begleitung der Lernenden eingesetzt werden können. Sie lernen die wichtigsten Funktionen von time2learn kennen und erfahren, wie Sie die FaBe-Ausbildung digital begleiten können.
Sie fühlen sich in der Umsetzung der FaBe-Ausbildung sicher, möchten aber die technischen Grundanwendungen von time2learn kennenlernen? Dann melden Sie sich für die halbtägige time2learn-Schulung an.
Nutzen/Ziele
- Sie kennen den Bildungsplan und die dazugehörigen Umsetzungsinstrumente der FaBe-Ausbildung.
- Sie können die betriebliche Bildung nach den Bildungsgrundlagen von SAVOIRSOCIAL umsetzen.
- Sie machen sich mit time2learn vertraut und können sich sicher auf der Plattform bewegen.
- Sie sind in der Lage, die betriebliche Bildung der Lernenden in time2learn zu planen, zu dokumentieren und auszuwerten.
- Sie können Praxisaufträge erstellen und den Lernenden zuweisen sowie diese digital begleiten.
Zielpublikum
Berufsbildungsverantwortliche und Berufsbildende, die Lernende aller Fachrichtungen FaBe ausbilden und die Ausbildung mit der Plattform time2learn begleiten. Es ist kein Grundwissen zu den Inhalten der FaBe-Ausbildung nötig.
Voraussetzungen
Damit Sie an der Schulung teilnehmen können, brauchen Sie ein Endgerät (PC/Laptop oder Tablet, Handys sind nicht geeignet) mit einem Mikrofon und einer funktionierenden Kamera. Wie in den Präsenzveranstaltungen stellen wir die Teilnahmebestätigung nur bei aktiver Teilnahme am Kurs aus. Im Online-Format bedeutet dies: Eingeschaltete Kamera, pünktliches Eintreffen im Kurs und in den Gruppenarbeiten, aktive Teilnahme in allen Kursphasen, keine Wahrnehmung von Betreuungspflichten während der Kurszeiten.
Inhalte
- Bildungsplan FaBe
- Umsetzungsinstrumente inkl. Praxisauftrag
- Seitenaufbau, Navigation time2learn
- Berechtigungen und Rechte
- Lernstatus und Lerninhalte
- Praxisaufträge verwalten, begleiten und bewerten
Methodik/Arbeitsformen
- Inputsequenzen im Plenum
- Vertiefungs- und/oder Gruppenarbeiten
- Typische Anwendungen auf der Plattform in Einzelarbeit
- Hilfestellungen bei konkreten Anwendungen und Fragen
Subventionsbeiträge
Mehrere Kantone und/oder Stiftungen unterstützen Mitarbeitende von Betreuungsinstitutionen in ihren Aus- und Weiterbildungen. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Bitte benutzen Sie für die Berechnung der Kurskosten Ihres Kantons die Preisberechnung.
Kurs | Datum / Zeit | Standort | anmelden |
---|---|---|---|
Die FaBe-Ausbildung mit time2learn begleiten Corinna Gähwiler: Profil |
Fr, 04.07.2025, 09:15–16:45 |
Webinar |
mehr als 3 freie Plätze
anmelden
|
Hier klicken für individuell organisierte Kurse, wo und wann Sie möchten |
Mi, 31.12.2025, 00:00–00:00 |
Inhouse |
|