15.04.2025

Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten machen auch vor Mittagstischen und Tagesstrukturen nicht halt. Wie können wir betroffene Kinder am besten unterstützen?
Allergien und Unverträglichkeiten müssen immer ernst genommen werden. Sie können sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen. Wichtig ist der richtige Umgang – für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder.
Fragen Sie sich auch, wie Sie betroffenen Kindern am besten gerecht werden können? Oder gibt es andere Unsicherheiten, die Sie klären möchten?
Dann melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Online-Praxisaustausch an! Marie-Hélène Corajod vom aha! Allergiezentrum Schweiz gibt praktische Tipps und teilt wertvolles Expertenwissen – damit Sie im Alltag sicher und souverän handeln können!
Reservieren Sie sich schon heute den Dienstag, 24. Juni 2025, 9:00–10:30 Uhr in Ihrem Kalender.
Anmeldung und Programm