17.08.2017
Vertraut, verlässlich und verfügbar
Sabine Brunner vom MMI gibt Auskunft über Beziehungspersonen, Tagesfamilien und Bindungserfahrungen von Kindern.
Vertraut, verlässlich und verfügbar – so definiert das Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) die drei essenziellen Eigenschaften der Beziehungsperson eines Kindes. Und am besten nicht nur eine Person, denn das Beziehungsnetz ist es, das förderlich für die kindliche Entwicklung ist.
Betreuungspersonen in Tagesfamilien sollen einen liebevollen, offenen und aufmerksamen Umgang mit den Kindern pflegen. Die Bereitschaft, sich und sein Verhalten zu reflektieren und, falls nötig, sich ein wenig zu verändern versuchen. Ein gewisses Mass an Ausbildung und professioneller Weiterbildung wirkt dabei unterstützend.