STEP – Kinder wertschätzend und kompetent begleiten

4 Tage Weiterbildung, vollgepackt mit Haltungsfragen und Beispielen aus dem Betreuungsalltag: Erlebnislernen mit Möglichkeit der Zertifizierung

 

Kursbeschreibung

STEP ist ein Erziehungskonzept (systematisches Training für Eltern und Pädagogen) das Fachpersonen und Quereinsteigerinnen hilft, sich im Thema Erziehungshaltung zu vertiefen und sich entsprechende Handlungstools anzueignen.

Nutzen/Ziele

  • Mehr Gelassenheit im Erziehungsalltag
  • Theoretische Grundlagen an konkreten Beispielen
  • Sehr praxisbezogen und direkt umsetzbar
  • Wertschätzende und klare Handlungsmöglichkeiten

Zielpublikum

  • Betreuungspersonen in Tagesfamilien
  • Mitarbeitende in Kindertagesstätten
  • Mitarbeitende in schulergänzenden Tagesstrukturen

Inhalte

  • Mit demokratisch-partizipativer Führung eine von Respekt und Kooperation geprägte Grundatmosphäre schaffen
  • Die Kräfte der Gruppe und in Ihrer Dynamik verstehen und nutzen
  • Die Kommunikations- und Moderationskompetenzen im Umgang mit Kindern, Teammitglieder und Eltern erweitern
  • Durch Ermutigung das Selbstwertgefühl der Kinder und deren Entwicklungsmöglichkeiten stärken
  • Disziplin auf sinnvolle Weise – zur Prävention und als Intervention – ausüben
  • Mehr Gelassenheit gewinnen durch Stärkung des eigenen Selbstwirksamkeitsgefühls
  • Eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern und Teammitglieder als Basis für eine gelungene Erziehungs- und Bildungspartnerschaft erreichen

Methodik/Arbeitsformen

  • Angeleitete Einzel- und Gruppenübungen
  • Reflexion
  • Fachliche Inputs
  • Austausch
  • Fallbeispiele und Transfer in die Praxis
  • Arbeit mit Fachliteratur (STEP Buch), Arbeitsheft und Hosentaschenkarten

Subventionsbeiträge

Mehrere Kantone und/oder Stiftungen unterstützen Mitarbeitende von Betreuungsinstitutionen in ihren Aus- und Weiterbildungen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Bitte benutzen Sie für die Berechnung der Kurskosten Ihres Kantons die Preisberechnung.

Kurs Datum / Zeit Standort anmelden

Hier klicken für individuell organisierte Kurse, wo und wann Sie möchten

Mi, 31.12.2025, 00:00–00:00

Inhouse

Kosten
Preisberechnung