Mit Kindern Gemüse anbauen
AckerRacker begeistert schon die Jüngsten für Natur und Nachhaltigkeit
Kursbeschreibung
Gemeinsames Ackern ist ein echtes Abenteuer. Und bis zum Ende des Sommers wächst auf dem eigenen Acker nicht nur leckeres Gemüse, sondern auch jede Menge Spass, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
Dieses Angebot ist individuell als Inhouse buchbar und wird durch AckerRacker durchgeführt. Weitere Infos zu AckerRacker finden Sie hier.
Nutzen/Ziele
- Sie können ihre individuellen Fragen zur Einrichtung eines Gemüsegartens stellen.
- Sie erfahren, wie die Einbindung eines Ackers und von Hochbeeten in den Alltag mit Kleinkindern gelingt.
- Sie erhalten Ideen zur spielerischen Annäherung an Natur und Ernährung auf und neben dem Acker.
- Sie erhalten Inspiration für die Verwertung des Gemüses.
Zielpublikum
- Betreuungspersonen in Tagesfamilien
- Mitarbeitende in Kindertagesstätten
- Mitarbeitende in schulergänzenden Tagesstrukturen
Die Kursinhalte beziehen sich auf Klein- und Schulkinder bis ca. 8 Jahre.
Inhalte
- Aufbau eines Gemüsegartens
- Gemüsewissen und Pflegetipps
- Gärtnern mit den Kleinsten
- Gemüseverwertung
- Individuelle Beratung: Standort und interne Organisation
Methodik/Arbeitsformen
Praxisnahe Inputs, Austausch und individuelle Beratung
Inhouse
Dieser Kurs wird Ihnen als Inhouse-Variante angeboten.
Zur individuellen Besprechung bitten wir Sie, uns via Mail oder telefonisch zu kontaktieren:
[email protected]
+41 44 212 24 74
Detaillierte Infos zum Vorgehen finden Sie hier.
Kurs | Datum / Zeit | Standort | anmelden |
---|---|---|---|
Hier klicken für individuell organisierte Kurse, wo und wann Sie möchten |
Mi, 31.12.2025, 00:00–00:00 |
Inhouse |
|