Bewegung und Sinnesfreude im Alltag mit Kleinkindern
Kursbeschreibung
Vielseitige Bewegungs- und Sinneserfahrung im Alltag und in der Küche machen kleine Kinder (ab Geburt bis 4 Jahre) geschickt, geerdet, zufrieden und selbständig.
Nutzen/Ziele
- Sie wissen um die Bedeutung von Bewegung und Sinnesaktivierung für die frühkindliche Entwicklung.
- Sie erhalten vielfältige Ideen für die Gestaltung des Alltags mit betreuten Kleinkindern.
- Sie kennen Materialien und Geräte aus dem täglichen Gebrauch, um Bewegung und Sinneswahrnehmung zu fördern.
Zielpublikum
- Mitarbeitende in Kindertagesstätten
- Betreuungspersonen in Tagesfamilien
Inhalte
- Neurophysiologische Zusammenhänge von Bewegungs- und Sinnesaktivierung und praktischem Lernen
- Aktivierung von Körpersinnen
- Verknüpfung von praktischen Alltagsbeispielen, wie z.B. Znüni-Zubereitung, mit altersgerechter Entwicklung (Handgeschicklichkeit, Sprache, Gleichgewicht usw.)
- Konkrete Anregungen zu Materialien und Alltagssettings, die Bewegung und Sinne altersgerecht aktivieren
Methodik/Arbeitsformen
Fachliche Inputs und Praxisbeispiele im Wechsel mit selbst Ausprobieren
Aufbaumodul Tagesfamilien
Diese Weiterbildung ist ein Aufbaumodul gemäss Bildungskonzept für Betreuungspersonen in Tagesfamilien von kibesuisse. Sie ergänzt Handlungskompetenzen zum Modul 3 der Grundbildung für Betreuungspersonen.
QualiKita/Qualitätsentwicklungsplan für Tagesfamilienorganisationen
Diese Weiterbildung unterstützt den Qualitätsentwicklungsbereich 1.
Subventionsbeiträge
Mehrere Kantone und/oder Stiftungen unterstützen Mitarbeitende von Betreuungsinstitutionen in ihren Aus- und Weiterbildungen. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Bitte benutzen Sie für die Berechnung der Kurskosten Ihres Kantons die Preisberechnung.
Kurs | Datum / Zeit | Standort | anmelden |
---|---|---|---|
Bewegung und Sinnesfreude im Alltag mit Kleinkindern Heidi Kundela-Graf: Profil |
Sa, 03.05.2025, 09:15–16:45 |
DAJU, Webergasse 15, St. Gallen |
mehr als 3 freie Plätze
anmelden
|
Hier klicken für individuell organisierte Kurse, wo und wann Sie möchten |
Mi, 31.12.2025, 00:00–00:00 |
Inhouse |
|