Notfallkurs für Kinder «Refresher»
Wissen auffrischen und vertiefen
Kursbeschreibung
Mitarbeitende von Kitas, schulergänzenden Tagesstrukturen und Betreuungspersonen in Tagesfamilien sind immer wieder mit Unfällen oder Krankheiten von Kindern konfrontiert. Der eintägige Kurs «Refresher» soll Sie dazu befähigen, die wichtigsten Regeln zur Nothilfe erneut zu üben – also Situationen rasch und richtig einzuschätzen und Sofortmassnahmen einzuleiten. Neben der Repetition von Grundlagen, wird die inhaltliche Vertiefung gemeinsam mit den Teilnehmenden festgelegt.
Nutzen/Ziele
- Schnell und kompetent handeln bei Unfall oder Krankheit des zu betreuenden Kindes
- Situationen richtig einschätzen und Sofortmassnahmen einleiten
- Bestehende Kenntnisse auffrischen und vertiefen
Zielpublikum
Mitarbeitende von Kitas und schulergänzenden Tagesstrukturen sowie Betreuungspersonen in Tagesfamilien, die bereits einen Notfallkurs Kinder absolviert haben
Inhalte
- Ampel-Schema, Alarmieren
- Beurteilung einer Notfall-Situation
- Erste Massnahmen
- Reanimation am Kind/Säugling
- BLS-AED Schema, Anwendung eines Defibrillators
- Übungen am Säugling-, Kind- und Erwachsenen-Phantom
- Akute Kindernotfälle
- Bauchschmerzen, Krämpfe, Krampfanfälle allgemein
- Flüssigkeitsverlust
- Wunderversorgung; kleine und stark blutende Wunden
- Verbrennungen, Verbrühungen
- Knochenbrüche, Vergiftungen, Zahnunfälle
- Allergische Reaktionen
- Gehirnerschütterung
- Ersticken, Heimlichmanöver
Methodik/Arbeitsformen
- Fachliche Inputs
- Fallbeispiele
- Praktische Übungen
QualiKita/Qualitätsentwicklungsplan für Tagesfamilienorganisationen
Diese Weiterbildung unterstützt den Qualitätsentwicklungsbereich 5.
Subventionsbeiträge
Mehrere Kantone und/oder Stiftungen unterstützen Mitarbeitende von Betreuungsinstitutionen in ihren Aus- und Weiterbildungen. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Bitte benutzen Sie für die Berechnung der Kurskosten Ihres Kantons die Preisberechnung.
Kurs | Datum / Zeit | Standort | anmelden | |
---|---|---|---|---|
Keine Resultate |