Runder Tisch der kantonalen Aufsichts- und Bewilligungsbehörden sowie Fachstellen der familien- und schulergänzenden Bildung und Betreuung

 

Datum

Dienstag, 18. März 2025

Zeit

9.45 – 16.00 Uhr 

  • 9.45 bis 11.15 Uhr: Vorschulische Bildung und Betreuung (Eintreffen ab 9.30 Uhr) 

  • 11.15 bis 14.15 Uhr: Gemeinsame Themen (Vorschulische und schulergänzende Bildung und Betreuung) 

  • 14.30 bis 16.00 Uhr: Schulergänzende Bildung und Betreuung 

Neu: Teilnahme in beiden Untergruppen möglich (Simultanübersetzung DE-FR)

Ort

Bern, Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Spittelsaal, 3. OG

An- oder Abmeldung

Bis zum 23. Februar 2025 via dem untenstehenden Link

Infos zum Runden Tisch

Der Runde Tisch von kibesuisse richtet sich an Mitarbeitende aus kantonalen Fachstellen und Aufsichts-/Bewilligungsbehörden für familienergänzende Bildungs- und Betreuungsangebote im vorschulischen und schulergänzenden Bereich. Er findet zweimal jährlich statt und bietet eine Gelegenheit, gemeinsame Anliegen (z. B. zu strukturellen Rahmenbedingungen wie gesetzlichen Vorgaben, der Entwicklung von Qualität und der Gestaltung von Subventionierungsmodellen) zu besprechen. Zudem dient der Runde Tisch als Plattform für den Austausch mit dem Verband kibesuisse, der SODK und EDK sowie mit den Vertretungen der anderen Kantone. Als Gast ist diesmal auch eine Vertretung des BSV mit dabei.

Wir gestalten den Runden Tisch nach Ihren Bedürfnissen und berücksichtigen dabei die Inputs aus den letzten Treffen. Dafür sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen! Uns ist es ein Anliegen, dass Sie einen echten Mehrwert aus dem Treffen mitnehmen. Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung Ihre Traktandenwünsche sowie die Themen mit, über welche Sie sich gerne austauschen möchten. Sie erhalten ca. eine Woche vor dem Runden Tisch die definitive Traktandenliste samt Vorprotokoll.

Veranstaltung Datum / Zeit Standort anmelden
Keine Resultate