Partner con finalità analoghe
kibesuisse è socia di numerose associazioni e coalizioni. Con questi suoi partner la federazione scambia informazioni su varie tematiche legate alla formazione e all’accoglienza extrafamiliare dei bambini e si coordina con loro per perseguire congiuntamente importanti obiettivi.
- Alliance Enfance
- Unione svizzera degli imprenditori (USI)
- Pro Enfance
- Associazione delle strutture d'accoglienza per l'infanzia della Svizzera italiana (ATAN)
- Istituto Marie Meierhofer per il bambino (MMI)
- Pro Familia Svizzera
- Commissione federale per le questioni familiari (COFF)
- Ufficio federale delle assicurazoni sociali (UFAS)
- Conferenza svizzera delle direttrici e dei direttori cantonali delle opere sociali (CDOS)
- Conferenza svizzera dei direttori cantonali della pubblica educazione (CDPE)
- Conferenza dei direttori cantonali dell’economia pubblica (CDEP)

Link utili
Nationale Dachverbände, Fachstellen und Projekte
×
+
- Verein a:primo - spielend lernen | Förderung sozial benachteiligter Kinder im Vorschulalter
- bildung+betreuung | Schweizerischer Verband für schulische Tagesbetreuung
- Deutsche Liga für das Kind | Interdisziplinäres Netzwerk von Verbänden und Organisationen
- Elternbildung | Nationaler Dach- und Fachverband der Elternbildung in der Schweiz
- Elternnotruf | 24h Hilfe und Beratung von Fachpersonen für Eltern
- Fondssocial | Berufsbildungsfonds für den Sozialbereich
- Intergeneration | Förderung von Generationsbeziehungen und Generationsprojekten
- Jugend und Medien | Informationsportal zur Förderung von Medienkompetenzen
- K&F Kinder&Familien | Die Fachstelle für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung
- Kitaplus | Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
- MAKI: beruf-kinderbetreuer.ch | Projekt zur Förderung von Männern in der Kinderbetreuung
- männer.ch | Dachverband der Schweizer Männer- und Vaterorganisationen
- Guter Start ins Kinderleben | Netzwerk für Kooperation und Vernetzung von Fachpersonen
- Netzwerk Kinderrechte Schweiz | Schweizerische Koordination «Rechte des Kindes»
- NKS | Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz
- Pflege- und Adoptivkinder Schweiz | Anlaufstelle für Fragen rund um Pflege- & Adoptivkinder
- Pro Familia Schweiz | Dachverband der Familienorganisationen
- Pro Juventute | Schweizer Stiftung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien
- QualiKita | Qualitätslabel für Kindertagesstätten
- Radix | Schweizerische Gesundheitsstiftung
- Ready! | Plattform zur Sensibilisierung für die frühe Kindheit und FBBE
- SavoirSocial | Schweizerische Dachorganisation der Arbeitswelt Soziales
- Schule bewegt | Nationales Programm des Bundesamtes für Sport
- Stiftung Kinderschutz Schweiz | Fachstelle für den Schutz von Kindern
- Stiftung Kind und Familie Schweiz | Stiftung für pflegebedürftige Kinder und Jugendliche
- SVAMV | Schweizerischer Verband alleinerziehender Mütter und Väter
- Vitamin B | Fachstelle für die Unterstützung von Vereinen
- Zentrum für kleine Kinder | Fachstelle für die sozial-kommunikative Entwicklung von Kindern
Regionale Dachverbände, Fachstellen und Projekte
×
+
- ATAN | Tessiner Verband der Kindertagesstätten
- Fachverband Kinderbetreuung Graubünden | Fachverband Kinderbetreuung Graubünden
- Familienplattform Ostschweiz | Regionale Angebote für familienergänzende Kinderbetreuung
- Familienportal Kanton Bern | Portal für Eltern und Fachstellen, welche Eltern beraten
- Fédération Fribourgeoise d`Accueil Familial de Jour | Verband Tagesfamilien Friborg
- Federazione Ticinese delle Famiglie diurne | Verband Tagesfamilien Tessin
- Kinderbetreuung Schweiz | Fachstelle für Kinder und Familien
- Lerngelegenheiten für Kinder bis 4 | Ein Projekt der Bildungsdirektion Kanton Zürich
- Limita | Fachstelle zur Prävention sexueller Ausbeutung Zürich
- PRo Enfance | Dachverband Kinderbetreuung in der Westschweiz
- Tagesstrukturen Cheschtenebaum | Verein Tagesstrukturen Bad Zurzach
- vfk | Kantonaler Verband familienergänzende Kinderbetreuung Glarus
- Waldkinder St. Gallen | Organisation für Naturpädagogik
Bundesämter und nationale Beratungsstellen
×
+
- bfu | Beratungsstelle für Unfallverhütung
- BSV | Bundesamt für Sozialversicherungen, Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung
- BFS | Bundesamt für Statistik
- EBG | Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann
- EKF | Eidgenössische Kommission für Frauenfragen
- EKFF | Eidgenössische Koordinationskommission für Familienfragen
- Nationales Programm gegen Armut | Plattform zur Prävention und Bekämpfung von Armut
- SEM | Staatssekretariat für Migration
- SECO | Staatssekretariat für Wirtschaft, Beruf und Familie, Frauen und Karriere
- UNESCO | Schweizerische UNESCO-Kommission
- PAVO | Verordnung über die Aufnahme von Pflegekindern
Aus- und Weiterbildung
×
+
- Agogis | Bildungsanbieter/Fachorganisation der Praxis des Sozialbereichs
- Berufsfachschule Basel | Berufsfachschule in Basel
- BFF | Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern
- BFS | Berufsfachschule Winterthur – Ausbildung zur Fachperson Betreuung
- BKE | Bildungszentrum Kinderbetreuung Oerlikon
- CURAVIVA HFK Zug | Höhere Fachschule für Kindererziehung Zug
- MMI | Marie Meierhofer Institut für das Kind in Zürich
- Pädagogische Hochschule Thurgau | Masterstudiengang "Frühe Kindheit"
- PHBern | Weiterbildung Tagesschule
- PHLuzern | Weiterbildung für Mitarbeitende TGS/SEB
- PHSG | Master of Arts Early Childhood Studies
- PHSG | Weiterbildung Schulergänzendes Betreuungspersonal
- FHS St.Gallen | Weiterbildungszentrum
Forschung und Wissenschaft
×
+
- Centrum für Familienwissenschaften | Verein für Familienwissenschaften
- Universität Fribourg | Institut für Familienforschung und -Beratung
- Jacobs Foundation | Weltweit tätige Stiftung im Bereich der Kinder- und Jugendförderung
- MMI | Marie Meierhofer Institut für das Kind
- Frühkindliche Bildung, Betreuung & Erziehung | Orientierungsrahmen zu den Bedürfnissen und Rechten des Kleinkindes
- ZEFF | Universitäres Zentrum für frühkindliche Bildung Fribourg